Supportteam

Ganz herzlichen Dank an unser „Supportteam“ Annabel, Kathi, Friederike, Tsültrim und Martin.
Sie alle sind sehr gut vertraut mit den hier vorgestellten Methoden der „Werteorientierten Psychotherapie“ und gleichzeitig seit vielen Jahren in der buddhistischen Lehre und Praxis verwurzelt. Wer immer sich persönliche Hilfe wünscht oder Fragen zum Thema hat, ist willkommen, sie zu kontaktieren:

Ein Östereicher im Schwabenland

Jahrgang 1958, verheiratet, Vater einer erwachsenen Tochter und Patchwork- Vater einer wachsenden Tochter.

Ich bin in Nordrhein-Westfalen geboren, als Kind mit Familie nach Österreich gezogen und hier aufgewachsen. Nun lebe ich mit meiner Familie als Österreicher in Baden-Württemberg.
Ich habe Erziehungswissenschaften und Palliative Care studiert. In meinem Berufsleben habe ich als Sozialpädagoge, als Leitungskraft im Sozial- und Gesundheitswesen sowie als Lehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen gearbeitet. Die letzten Jahre meines Berufslebens war ich freiberuflich als Coach und Supervisor engagiert.
Der Weg der Meditationspraxis und die Suche nach einem heilsamen Umgang mit mir selbst und meiner Umwelt begleitet und trägt mich seit meiner Jugend und ich habe auch das Glück, seit nunmehr fünfzig Jahren von kompetenten Lehrern begleitet zu sein.
Mein Herzensanliegen ist die Hospizarbeit und die psychosoziale Begleitung von Menschen, die mit sich selbst und ihren Angehörigen mit ihrer Endlichkeit konfrontiert sind.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: martin.boeker@posteo.de
www.martinboeker.de

Martin Böker

Martin Böker

Ein Östereicher im Schwabenland

Jahrgang 1958, verheiratet, Vater einer erwachsenen Tochter und Patchwork- Vater einer wachsenden Tochter.

Ich bin in Nordrhein-Westfalen geboren, als Kind mit Familie nach Österreich gezogen und hier aufgewachsen. Nun lebe ich mit meiner Familie als Österreicher in Baden-Württemberg.
Ich habe Erziehungswissenschaften und Palliative Care studiert. In meinem Berufsleben habe ich als Sozialpädagoge, als Leitungskraft im Sozial- und Gesundheitswesen sowie als Lehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen gearbeitet. Die letzten Jahre meines Berufslebens war ich freiberuflich als Coach und Supervisor engagiert.
Der Weg der Meditationspraxis und die Suche nach einem heilsamen Umgang mit mir selbst und meiner Umwelt begleitet und trägt mich seit meiner Jugend und ich habe auch das Glück, seit nunmehr fünfzig Jahren von kompetenten Lehrern begleitet zu sein.
Mein Herzensanliegen ist die Hospizarbeit und die psychosoziale Begleitung von Menschen, die mit sich selbst und ihren Angehörigen mit ihrer Endlichkeit konfrontiert sind.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: martin.boeker@posteo.de
www.martinboeker.de

Christine Janz
Tsültrim

Geboren bin ich 1946 in Norddeutschland und aufgewachsen in Nordrhein – Westfalen.
Mein Berufsleben begann mit meiner Tätigkeit als medizinisch-technische Assistentin, Taxifahrerin, Diplom-Pädagogin und Dharma-Lehrerin.
In den 70iger Jahren war ich auf der Suche nach einer spirituellen Anbindung und habe mich dem tibetischen Buddhismus und ihren Lehrern, wegen ihrer Herzenswärme zugewandt.
Nachdem ich meinen spirituellen Lehrer, Gendün Rinpoche, kennen gelernt habe, bin ich ihm nach Frankreich gefolgt. Dort habe ich längere Zeit in Zurückziehungen verbracht. Im Kloster habe ich meine Kenntnis und Praxis der buddhistischen Lehre vertieft. Mit Elisabeth Reisch habe ich dann gelernt, wie Begleitung von Menschen eingebettet im spirituellen Rahmen gelingen und Heilung stattfinden kann. Dafür bin ich Elisabeth sehr dankbar.
Jetzt lebe ich in Thüringen in der Nähe vom Dharmazentrum Zentrum Möhra und bin als Lama tätig.
Ich freue mich im Team von Elisabeth Reisch zu sein und mich mit Menschen auf ihrem Weg zur Freiheit austauschen und unterstützen zu können.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: tsulwangmo@gmx.net

Als Freiburger ‚Bobbele‘ 1968 geboren, bin ich nun etwas nördlicher, in Ettlingen bei Karlsruhe beheimatet. Ich stamme aus einer ‚Lehrer-Dynastie‘ und konnte mich gegen das familiäre Pädagogen-Gen nicht zur Wehr setzen – bin also Lehrerin an einer beruflichen Schule und dies sehr gerne und erfüllt.
Verheiratet war ich 19 Jahre, leider ist mein Mann letztes Jahr völlig unerwartet gestorben. Ich habe eine demnächst volljährige Tochter.
Um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln habe ich eine Beratungslehrer-Ausbildung absolviert, ebenso eine Ausbildung in Gestalt-Therapie und zuletzt auch eine kürzere Ausbildung in EPT (Essentielle Psychotherapie). Den Dharma-Lehren fühle ich mich schon seit meiner späteren Jugend zutiefst verbunden und mit Anfang 20 nahm ich dann buddhistische Zuflucht. Ein buddhistisch-spiritueller roter Faden zieht sich seitdem durch mein Leben und Sein.
Bedeutsam war für mich die Begegnung mit Elisabeth Reisch und ihrer tiefgründigen und warmherzigen Weise, Psychotherapie und Meditation zu verknüpfen. Seitdem entdecke ich etliche neue Schritte auf meinem eigenen Heilungsweg. Vor allem darf ich lernen, mich auf immer tieferen Ebenen selbst zu begleiten und gerade den hartnäckigsten Symptomen (seit meiner Jugend habe ich mit Depressionen zu tun) nicht mit Kampf sondern mit Offenheit und liebevoller Neugierde zu begegnen – denn dadurch können sie allmählich vom inneren Feind zum stärksten Verbündeten werden.
Sehr gerne tausche ich mich über diesen Weg der emotionalen und spirituellen Selbstbegleitung aus und/oder berate und unterstütze Menschen auf ihrem Heilungsweg. Themen können u.a. sein: Depressionen, Umgang mit hartnäckigen/chronischen Symptomen, Begleitung von Kindern/Jugendlichen, Beziehung, Trauerprozess.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: annabeleinert@gmx.net

Annabel Einert

Annabel Einert

Als Freiburger ‚Bobbele‘ 1968 geboren, bin ich nun etwas nördlicher, in Ettlingen bei Karlsruhe beheimatet. Ich stamme aus einer ‚Lehrer-Dynastie‘ und konnte mich gegen das familiäre Pädagogen-Gen nicht zur Wehr setzen – bin also Lehrerin an einer beruflichen Schule und dies sehr gerne und erfüllt.
Verheiratet war ich 19 Jahre, leider ist mein Mann letztes Jahr völlig unerwartet gestorben. Ich habe eine demnächst volljährige Tochter.
Um mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln habe ich eine Beratungslehrer-Ausbildung absolviert, ebenso eine Ausbildung in Gestalt-Therapie und zuletzt auch eine kürzere Ausbildung in EPT (Essentielle Psychotherapie). Den Dharma-Lehren fühle ich mich schon seit meiner späteren Jugend zutiefst verbunden und mit Anfang 20 nahm ich dann buddhistische Zuflucht. Ein buddhistisch-spiritueller roter Faden zieht sich seitdem durch mein Leben und Sein.
Bedeutsam war für mich die Begegnung mit Elisabeth Reisch und ihrer tiefgründigen und warmherzigen Weise, Psychotherapie und Meditation zu verknüpfen. Seitdem entdecke ich etliche neue Schritte auf meinem eigenen Heilungsweg. Vor allem darf ich lernen, mich auf immer tieferen Ebenen selbst zu begleiten und gerade den hartnäckigsten Symptomen (seit meiner Jugend habe ich mit Depressionen zu tun) nicht mit Kampf sondern mit Offenheit und liebevoller Neugierde zu begegnen – denn dadurch können sie allmählich vom inneren Feind zum stärksten Verbündeten werden.
Sehr gerne tausche ich mich über diesen Weg der emotionalen und spirituellen Selbstbegleitung aus und/oder berate und unterstütze Menschen auf ihrem Heilungsweg. Themen können u.a. sein: Depressionen, Umgang mit hartnäckigen/chronischen Symptomen, Begleitung von Kindern/Jugendlichen, Beziehung, Trauerprozess.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: annabeleinert@gmx.net

Katharina Philippi

Mein Name ist Katharina Philippi, ich bin 58 Jahre alt und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
Ich hatte das Glück in ein spirituelles Haus mit 4 Geschwistern hineingeboren zu werden, das jede Menge Ecken und Kanten zum Wachsen geboten hat.

Vor ungefähr 30 Jahren habe ich die spirituelle Richtung gewechselt und mein Leben ist seither vom Dharma geprägt. Zwei Sabbatjahre haben mir die Gelegenheit gegeben für mehrmonatige Meditationsretreats, in denen ich meine Meditationspraxis auf Herz und Nieren prüfen konnte und die Parallelen und Differenzen von Christentum und Buddhadharma untersuchen konnte.

Im Hauptberuf bin ich Sonderschullehrerin in einem SBBZ Kment. Beratungsgespräche mit Eltern, Therapeuten und Schulämtern gehören zu meinem Alltag. Ich habe eine Ausbildung als Shiatsutherapeutin und habe viel Erfahrung in Tanz-, Körper-, und Energiearbeit sammeln dürfen.

Schon während meiner Studienzeit und später wurde ich mit schweren Schicksalsschlägen und Krankheiten im Freundeskreis konfrontiert und habe nach besten Wissen die Betroffenen durch Krisen begleitet. Die Liebe zu diesen Menschen, und mein unnachgiebiger Drang in die Tiefe zu gehen haben mir dafür die Energie gegeben, und mich letztlich zur EPT geführt. Meine Ausbildung als EPT Therpeutin habe ich letztes Jahr beendet und mache weitere Fortbildungen in diesem Bereich.

Begleiten und beraten kann ich dich bei den Themen Krisenmanagment, Beziehung, Trauer/Tod, Trennung, Körperwahrnehmung, spirituelle Krisen und Begleitung, sowie Themen rund um Behinderung.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: katharina.philippi@posteo.de

Lehrerin, Dipl.Päd.,Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin TP

Seit 1994 lebe ich mit meinem Partner in Sachsen, seit 2010 in Dresden, eine erwachsene Tochter.

Zum ersten Mal bin ich 1990 in Schwarzenberg/Allgäu mit Meditation (dem Dharma) in Berührung gekommen. Als im psychotherapeutischen Kontext Arbeitende war ich fasziniert von den unterschiedlichen Sichtweisen im Umgang mit Emotionen und Gefühlen in der Psychotherapie und im Buddhismus. Erst 2021 fand ich im Rahmen der Ausbildung „Essentielle Psychotherapie“ eine sehr stimmige und weiterreichende Zusammenführung dieser Ansätze.
In der Begegnung mit Frau Dr. E. Reisch ist die von ihr weiterentwickelte Arbeitsweise – wie ein Schatz – zu einer stetigen Begleiterin in meinem jetzigen Leben geworden und unterstützt mich bei allen im Alltag aufscheinenden Fragestellungen, aktuell in der ehrenamtlichen Tätigkeit und den Fragen des Älterwerdens. Ich freue mich sehr auf einen Austausch über Gedanken, Erlebnisse, Fragen und teile gerne meine Erfahrungen. So realisiert sich mein Wunsch, in der Verbindung aus Meditation und Psychotherapie gemeinsam auf dem Weg nach Heilung forschen und Unterstützung geben zu können.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: f.heuveldop@gmx.de

Friederike Heüveldop

Friederike Heüveldop

Lehrerin, Dipl.Päd.,Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin TP

Seit 1994 lebe ich mit meinem Partner in Sachsen, seit 2010 in Dresden, eine erwachsene Tochter.

Zum ersten Mal bin ich 1990 in Schwarzenberg/Allgäu mit Meditation (dem Dharma) in Berührung gekommen. Als im psychotherapeutischen Kontext Arbeitende war ich fasziniert von den unterschiedlichen Sichtweisen im Umgang mit Emotionen und Gefühlen in der Psychotherapie und im Buddhismus. Erst 2021 fand ich im Rahmen der Ausbildung „Essentielle Psychotherapie“ eine sehr stimmige und weiterreichende Zusammenführung dieser Ansätze.
In der Begegnung mit Frau Dr. E. Reisch ist die von ihr weiterentwickelte Arbeitsweise – wie ein Schatz – zu einer stetigen Begleiterin in meinem jetzigen Leben geworden und unterstützt mich bei allen im Alltag aufscheinenden Fragestellungen, aktuell in der ehrenamtlichen Tätigkeit und den Fragen des Älterwerdens. Ich freue mich sehr auf einen Austausch über Gedanken, Erlebnisse, Fragen und teile gerne meine Erfahrungen. So realisiert sich mein Wunsch, in der Verbindung aus Meditation und Psychotherapie gemeinsam auf dem Weg nach Heilung forschen und Unterstützung geben zu können.

Ihr könnt mich erreichen unter meiner E-Mail Adresse: f.heuveldop@gmx.de