Beschreibung
11 Fortbildungspunkte
10:00 – 12:30 (10 Min. Pause) und
16:00 – 18:00 Uhr (keine Pausen)
Samstag 10:00 – 12:30 Uhr:
Überblick der vier Grundpfeiler der „Werteorientierten Psychotherapie“ und gegenseitiges Kennenlernen der Teilnehmer/-innen.
Samstag 16:00 – 18:00 Uhr:
Fokus auf:
Vorbereitung zum Erstgespräch, Möglichkeiten, mit den in uns liegenden Qualitäten in Kontakt zu kommen und für den psychotherapeutischen Prozess zu nutzen, Überblick der personenzentrierten Psychotherapie entlang der drei Basisvariablen Empathie, unbedingte Wertschätzung und Kongruenz.
Sonntag 10:00 – 12:30 Uhr:
Ressourcenorientierte Befindlichkeitsrunde, Fragen und Antworten zum Samstag, Wiederholung der Grundlagen der Gesprächspsychotherapie mit Fallbeispielen.
Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr:
Kennenlernen der sechs Paramitas, Transfer in den Psychotherapeutischen Kontext, anwendungsorientierte Übungsvorschläge für die Zeit bis zum Dezember. Angebot der Vernetzung der Teilnehmenden mit gegenseitigem Austausch (wenn gewünscht).